Hallo und herzlich Willkommen zurück zur nächsten Ausgabe unserer Reihe „nevisQ-Intern“! Letztes Mal ging es um den Prozess hinter der Entwicklung von neuen Produkten für nevisCura. Heute wollen wir uns der Produktion, Logistik und dem Technischen Kundendienst widmen. Neben Planung und Beschaffung steht dabei auch die Problembehandlung im Fokus, da bei uns die Qualitätssicherung unserer Produkte einen großen Stellenwert genießt.
Eine gute Planung ist die halbe Miete
Womit fängt man an? Wie wir aus dem letzten Beitrag gelernt haben, ist eine gute Planung extrem wichtig für den langfristigen Erfolg. Für die Produktion ist dies nicht anders. Generell werden Jahrespläne erstellt, bei denen ermittelt wird, wie viele Bauteile benötigt werden, wie viele Verkäuferaufträge es voraussichtlich geben wird etc. Der wichtigste Faktor dabei ist Flexibilität. Abweichungen können schnell und unverhofft geschehen und durch eine effiziente Planung, die solche Änderungen mit einbezieht, abgefedert werden. Erfolgte keine ausführliche Planung und Analyse, wären Zeitaufschübe und möglicherweise ganze Streichungen von Aufträgen die Folge. Bei nevisQ achten wir daher sehr genau darauf, dass wir für alle Eventualitäten gewappnet sind.
Die Vorbereitung für neue Werkzeuge für die Produktionswerkzeuge, Spezialkabel, Gehäusen oder Platinen erstreckt sich dabei über die Planung der Beschaffungsmenge hinaus. Das Design ist ebenfalls von hoher Priorität. In unserem ersten Beitrag zu dieser Reihe (hier zum Nachlesen) stellten wir bereits die Wichtigkeit des richtigen Designs heraus. Dieses Mal geht es neben den optischen Elementen um eine effiziente Verarbeitung für unser Produkt. Der nevisCura Bettsensor soll möglichst schlicht wirken, und die nötigen Bauteile müssen diese Anforderungen erfüllen, gleichzeitig aber auch in ihrer Funktion nicht eingeschränkt sein. So werden sie den vereinbarten Rahmenbedingungen angepasst und geplant.
Nach der Produktion ist vor der Produktion – der Technische Kundendienst
Wir bei nevisQ legen einen sehr großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Bei technischen Problemen hilft unser Technischer Kundendienst, damit alles einwandfrei läuft. Wir konnten dabei mit Freude feststellen, dass schwerwiegende Probleme extrem selten auftreten. Tauchen dennoch komplexere Probleme auf, arbeiten wir intensiv abteilungsübergreifend, damit eine schnelle und qualitative Lösung gefunden wird. Zudem fragen wir in regelmäßigen Abständen proaktiv bei Kunden nach, damit eventuell auftretende Komplikationen erkannt und behoben werden können.
Mittlerweile arbeitet unser Technischer Kundendienst nicht nur an den Produkten von nevisCura! Unser Know-how hilft nicht nur uns selbst, sondern der gesamten Branche. Häufig bieten wir unseren Kunden durch unsere Erfahrung Support zu anderen technischen Themen an, beraten diese oder helfen bei der Problembehandlung. Der Technische Kundendienst ist für uns ein wichtiger Baustein innerhalb des Unternehmens. Unser Anspruch, höchstmögliche Qualität zu liefern, kann nur durch einen guten Support für den Kunden aufrecht gehalten werden. Die Zufriedenheit unserer Kunden hört für uns nicht beim Kauf auf, sondern geht darüber hinaus. Nach dem Einbau können sie sich auch weiterhin auf uns verlassen.
Produktionsentwicklung kennt kein Ende – und das ist auch gut so!
Neben dem Support für unsere Kunden entwickeln wir die Produktionsprozesse für unsere nevisCura-Produkte stetig weiter. Unsere Ambitionen lassen uns täglich motiviert daran arbeiten, dass wir noch effizienter agieren. Sowohl bei der Konstruktion, der Logistik wie auch der Arbeit unseres Kundendienstes.
Uns ist bewusst, dass eine gute Entwicklung und Produktion seine Zeit benötigen, sowie intensive Tests erfordert. Wir gehen Schritt für Schritt, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind. Der ultimative Test ist schlussendlich der Kunde selbst. Erst wenn dieser zufrieden ist, sind wir es ebenfalls. Aus dem Feedback lernen wir und erarbeiten stets neue Möglichkeiten.
In der nächsten Ausgabe von „nevisQ-Intern“ verlassen wir die Produktion und wenden uns dem Marketing und der Kundenbetreuung zu, die sich vom Erstkontakt bis zum Abschluss und darüber hinaus um den Kunden kümmert. Ein spannender Einblick erwartet uns!
Bis dahin, alles gute!