Die Technologie hinter dem nevisCura Raumsensor

nevisCura basiert auf einer innovativen, in Deutschland entwickelten Technologie, die von jedem einfach zu bedienen ist. Sie setzt sich aus drei Komponenten zusammen und macht aus einem Produkt die perfekte Lösung, um Pflegekräfte in ihrer täglichen Arbeit zu entlasten und zu pflegenden Personen Freiheit und Sicherheit zu geben.

Sensorband nevisQ freigestellt

Technisches Meisterwerk: Sensorband

Das Sensorband basiert auf bekannter Infrarottechnologie und ist damit völlig ungefährlich für Menschen. Um den Raum komplett „auszuleuchten“, wird es rundherum auf Höhe der Fußleisten angebracht. Das Resultat: Ein langer Sensor, der eins mit dem Raum wird und ein unsichtbares Netz aus Infrarotstrahlen über den Boden spannt. Dieser Sensor ermöglicht die Erkennung von Objekten, Bewegungen und Aktivitäten, wie beispielsweise Stürze. Kommt es zu einem Sturz im Raum, erkennt die Sensorik den Sturz innerhalb von Sekunden und löst im Anschluss einen Alarm aus. Aber auch darüber hinaus liefert das Sensorband wertvolle Informationen, die Abweichungen von Bewegungsmustern oder Routinen sichtbar machen. Die Beschaffenheit des Sensorbandes und die große Diskretion ermöglicht die Installation auch in Räumen mit hoher Feuchtigkeit, wie zum Beispiel Bädern.

Klein aber oho: nevisCura Basisstation

Die Basisstation ist ein eigens für die Lösung entwickelter, Linux-basierter Computer. Sie dient als Schnittstelle für Sensorband, Portal und Rufanlage. Hier laufen alle Daten zentral zusammen. Doch die eigentliche Intelligenz steckt in der Software, die auf der Basisstation läuft und mit verschiedenen Algorithmen Ereignisse in Echtzeit interpretiert. Für höchsten Investitionsschutz und Langlebigkeit der Installation sorgen regelmäßige Software-Updates mit neuen Features, Verbesserungen und Sicherheitsvorkehrungen.

Computer-Vision & Machine-Learning

Mittels Computer-Vision werden die Daten, die das Sensorband liefert, visualisiert. Daraus lassen sich Objekte im Raum ableiten. So werden sowohl Mobiliar und Gegenstände im Raum sichtbar als auch Aktivitäten von Personen. Und das alles ganz ohne Kameras, zur Wahrung der Privatsphäre. Die Interpretation von Bewegungsprofilen und die Entscheidung, ob es sich um einen Sturz handelt, treffen Machine-Learning-Algorithmen. Dabei sind die Algorithmen so intelligent, dass sie ein zu Boden fallendes Kleidungsstück von einem stürzenden Menschen unterscheiden können – und das alles in Echtzeit.

Sicherheit von Anfang an bedacht.

Sie vertrauen nevisCura Ihre Daten an, wir schützen sie. Deshalb haben wir von Anfang an großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten gelegt. Alle Daten werden durch umfassende Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen geschützt, alle Aktivitäten pseudonymisiert und die verschiedenen Kommunikationswege verschlüsselt. Viele Dinge passieren in Ihrem lokalen Netzwerk, sodass die Daten Ihr Haus nicht verlassen.  Ist das noch nicht sicher genug? Dann bieten wir ebenfalls eine Variante, die nur auf Ihrem lokalen Netzwerk läuft.

Sicherheit von Anfang an bedacht
Technologie

nevisCura Portal

Das nevisCura Portal ist die Steuerungszentrale der gesamten Lösung. Hier können über jeden beliebigen Computer Einstellung für die einzelnen Räume vorgenommen werden.

 

  • Individuelle Einstellungen
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Browserbasierte Anwendung
  • Analyse und Aktivitätsprofil

Eine Technologie, viele Anwendungen

Wir sind überzeugt davon, dass unsere innovative Lösung auch weitere Branchen revolutionieren kann. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Partnern, die die Lösung mit uns weiterentwickeln möchten. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie das Sensorsystem für Ihre Anwendung nutzen möchten.

Sensorband im Museum
Sensorband in der Produktion
Sensorband im Büro
Sensorband im Einkaufszentrum
Sensorband im Hotel
Sensorband im Büro

Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Datenschutz

UNTERNEHMEN

Raumsensor

FAQ Bettsenor

Pressebereich

RECHTLICHES

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

KONTAKTIERE UNS

Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Deutschland

+49 241 927884010
info@nevisq.com

NEWSLETTER ANMELDUNG

©2023 nevisQ