nevisCura Bettsensor intelligenter Bettausstiegalarm

Tschüss Trittmatte, hallo
nevisCura Bettsensor

Der Bettsensor von nevisCura ermöglicht einen intelligenten Bettausstieg-Alarm, der Pflegekräften den Arbeitsalltag spürbar erleichtert. Einmal und mit nur wenigen Handgriffen am Bett angebracht, meldet der stille Wächter diskret, wenn ein Bewohner das Bett verlassen möchte – und das schon bevor er auch nur einen Fuß auf den Boden gesetzt hat. Und das Beste: Der Sensor ist kompatibel zu jeder gängigen Rufanlage.

* Preis gilt für das Modell B3 mit Funk-Empfänger für Ackermann Rufanlage Clino Opt. Netto.

1

Weniger Fehlalarme

Dank der intelligenten Zwei-Sensor-Technologie verhindert der Bettsensor Fehlalarme und informiert Pflegekräfte nur, wenn eine Gefahrensituation besteht.

2

Einfach Pflegeleicht

Das unempfindliche Material des Gehäuses ist pflegeleicht und lässt sich einfach abwaschen. Dabei muss das Gerät weder abgenommen noch hin und her geschoben werden.

3

Sturzvermeidung

Dank der frühzeitigen Erkennung eines Bettausstiegs, können Pflegekräfte dem Bewohner bereits beim Aufstehen zur Hilfe kommen. Dadurch wird das Sturzrisko enorm reduziert.

4

Komfortabel

Der Bettsensor macht Schluss mit aufwendigem Verschieben der Trittmatte und unnötigen Laufwegen aufgrund von Fehlalarmen. Das ist nicht nur rückenschonend, sondern spart auch Zeit.

5

Investitionsschutz

Das Gerät ist langlebig und zukunftsfähig. Die Hardware ist so dimensioniert, dass sie über Jahre eingesetzt und auch nachträglich mit Updates bespielt werden kann. Verschiedene Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an Pflegesoftware.

6

Demenzfreundlich

Der Bettsensor ist für den Bewohner beinahe unsichtbar. Das ist nicht nur richtig schick, sondern auch sinnvoll. Denn Bewohner kommen nicht in Versuchung, den Sensor zu umgehen, wie es oft bei einer Trittmatte der Fall ist.

Jetzt Termin vereinbaren und kostenlos testen

Das Produkt
in 70 Sekunden erklärt

Der Bettsensor lässt sich problemlos an verschiedene Alarmeinheiten anbinden.

Lichtrufanlage
Telefonanlage
Hausnotruf
App-Anbindung
App
Funkgong
Pager

Wählen Sie die Farbe, die am besten zu Ihrer Einrichtung passt.

Naturbuche

Lässt den Sensor fast mit dem Bett verschmelzen und ist unauffällig. Perfekt für Bewohner, die sich bei Veränderungen im Raum unwohl fühlen.

Lichtgrau

Passt perfekt zu weißen oder grauen Betten, wie sie zum Beispiel in Krankenhäusern zum Einsatz kommen.

Kirschholz

Der richtige Farbton für Betten mit dunklem Holz. Hier harmoniert der Bettsensor perfekt mit den Möbeln und fügt sich unauffällig in das Raumkonzept ein.

Halterung: sicher & flexibel

Mit den beiliegenden Halterungen wird die Befestigung des Sensors am Bett zum Kinderspiel. Nachdem die Halter auf den Bettsensor geklickt wurden, kann das Gerät einfach am Bett eingehangen werden. Diese Art der Befestigung ist sicher und flexibel zugleich. Im Übrigen: Auf diese Weise können Sie das Gerät in der optimalen Höhe anbringen.

Was Kunden über uns sagen:

 

 

Der nevisCura Bettsensor ist eine super Erfindung! Es funktioniert alles bestens! Mit dem Team von nevisQ ist das ein sehr nettes Miteinander und alle Mitarbeiter sind wirklich ausgesprochen freundlich.

-Marienstift Alpen-

Was Kunden über uns sagen:

 

 

Die Pflegekräfte sind von dem Bettsensor begeistert. Selbst wenn sich ein Bewohner auf die Bettkante setzt, werden die Pfleger zuverlässig alarmiert und können dem Bewohner helfen. Es ist wirklich toll, dass sich Menschen in der Pflegebranche so engagieren und neue Dinge entwickeln.

– Vitusheim in Mönchengladbach –

Was Kunden über uns sagen:

 

 

Der Bettsensor von nevisCura ist ein super Hilfsmittel für unsere Einrichtung und die gesamte Pflegebranche.
Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter profitieren durch die zusätzliche Sicherheit und Entlastung.

– Vivias – Interkommunale Eifel –

Was Kunden über uns sagen:

 

 

Die Bettsensoren sind in Gebrauch und machen sich sehr gut. Das Team in Aach ist sehr zufrieden mit den Geräten. Sie sind robust, zuverlässig und sehen dazu noch gut aus!

Hegau-Bodensee-Diakonie gGmbH –

Weitere Informationen

Flyer
Bettsensor (PDF)

5 Gründe für den
Bettsensor (PDF)
Infografik
Sofortprogramm Pflege (PDF)
Fallstudie
Marienstift Alpen (PDF)
Whitepaper
Förderprogramme & Refinanzierung (PDF)
Vergleichstabelle
Bettsensor vs. Trittmatte (PDF)
nevisCura Broschüre (PDF)
Video Vergleich Sensormatte vs. Bettsensor

In 3 Schritten fit für die Zukunft

1. Termin vereinbaren

Buchen Sie einen Termin mit einem unserer Experten.

2. Persönliches Gespräch

Im gemeinsamen Termin finden wir heraus, ob und wie wir Sie unterstützen und Ihre Einrichtung voranbringen können.

3. Angebot erhalten

Nach dem Gespräch senden wir Ihnen zeitnah ein individuelles Angebot zu. Fragen Sie uns auch nach einem Testgerät.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns.

Datenschutz

UNTERNEHMEN

Raumsensor

FAQ Bettsenor

Pressebereich

RECHTLICHES

Impressum

AGB

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

KONTAKTIERE UNS

Dennewartstraße 25-27
52068 Aachen
Deutschland

+49 241 927884010
info@nevisq.com

NEWSLETTER ANMELDUNG

©2023 nevisQ